Allgemein
bekannt ist, dass Hunde schneller altern als Menschen und dadurch eine
niedrigere Lebenserwartung haben. Um eine bessere Vorstellung davon zu
erhalten, wie alt ein Hund im biologischen Sinne ist, hilft ein Vergleich mit Menschenlebensjahren.
Noch immer gehen dabei viele Menschen davon aus, dass ein Hundelebensjahr
sieben Menschenlebensjahren entspricht. Das ist nicht richtig. Inzwischen ist
klar, dass bei dieser Rechnung sowohl Körpergröße als auch Gewicht des Tiers
berücksichtigt werden müssen. Aber auch der individuelle Gesundheitszustand hat
Einfluss auf den Alterungsprozess. Weitere mögliche Faktoren sind außerdem
Belastung mit erblichen Erkrankungen, ungesunde Lebensweise und nicht zuletzt
eine Zucht, bei der gesundheitliche Aspekte und Lebenserwartung zugunsten
übertriebener Merkmale missachtet werden. All das wirkt sich auf die
Lebenserwartung unserer Hunde aus. Die nachstehende Tabelle kann also nur
Richtwerte beinhalten, die sich auf normalgewichtige, gesunde Hunde beziehen.
Hundejahre
|
Entspricht Menschenjahren bei
|
||
großen Rassen
über 45 kg |
mittleren Rassen
15-45 kg |
kleinen Rassen
bis 15 kg |
|
0,5 Jahre
|
8 Jahre
|
10 Jahre
|
15 Jahre
|
1 Jahr
|
14 Jahre
|
18 Jahre
|
20 Jahre
|
1,5 Jahre
|
18 Jahre
|
21 Jahre
|
24 Jahre
|
2 Jahre
|
22 Jahre
|
27 Jahre
|
28 Jahre
|
3 Jahre
|
31 Jahre
|
33 Jahre
|
32 Jahre
|
4 Jahre
|
40 Jahre
|
39 Jahre
|
36 Jahre
|
5 Jahre
|
49 Jahre
|
45 Jahre
|
40 Jahre
|
6 Jahre
|
58 Jahre
|
51 Jahre
|
44 Jahre
|
7 Jahre
|
68 Jahre
|
57 Jahre
|
48 Jahre
|
8 Jahre
|
76 Jahre
|
63 Jahre
|
52 Jahre
|
9 Jahre
|
85 Jahre
|
69 Jahre
|
56 Jahre
|
10 Jahre
|
94 Jahre
|
75 Jahre
|
60 Jahre
|
11 Jahre
|
99 Jahre
|
80 Jahre
|
64 Jahre
|
12 Jahre
|
85 Jahre
|
68 Jahre
|
|
13 Jahre
|
90 Jahre
|
72 Jahre
|
|
14 Jahre
|
76 Jahre
|
||
15 Jahre
|
80 Jahre
|
||
16 Jahre
|
84 Jahre
|
||
17 Jahre
|
88 Jahre
|
||
18 Jahre
|
92 Jahre
|
||
19 Jahre
|
96 Jahre
|
||
20 Jahre
|
99 Jahre
|
Übrigens
stimmt es nicht, dass Mischlinge generell älter werden als Rassehunde.
Mischlinge erhalten als Erbe die Anlagen ihrer Eltern. Sind diese belastet,
erben die Nachkommen ihre Gene – egal ob Rassehund oder Mischling.
© Isa of Mayflower
No comments:
Post a Comment