Quelle für Grafik und nachfolgenden Text: TASSO e.V.
Warum
Autos im Sommer für Hunde zur tödlichen Falle werden können
Das
Projekt in Kürze
Ausgangssituation
Jedes
Jahr sterben Hunde im Sommer im aufgeheizten Auto, weil Tierhalter die Gefahr
eines Hitzschlags beim Tier unterschätzen.
Bereits
ab 20 Grad Außentemperatur kann sich das Autoinnere schnell aufheizen. Wenige
Minuten reichen dann aus, um einen Hund in eine lebensbedrohliche Situation zu
bringen. Im Gegensatz zu uns Menschen schwitzen Hunde nicht, sondern regulieren
ihren Wärmehaushalt durch Hecheln. Dabei verliert der Hund viel Wasser. Wenn er
dann nicht die Möglichkeit erhält zu trinken, steigt die Körpertemperatur an
und es kommt zu einem Hitzschlag, weil lebenswichtige Organe nicht mehr
ausreichend durchblutet werden.
Ziel
Kein
Hund sollte bei Temperaturen ab 20 Grad im Auto zurückgelassen werden, auch
nicht für kurze Zeit.
Hier weiterlesen
Hier weiterlesen
No comments:
Post a Comment