Herbstzeit ist Kürbiszeit und da Kürbis auch für Hunde
lecker und gesund ist, habe ich ein Rezept für Kürbiskekse ausprobiert:
Zutaten
200 gr Dinkelmehl
250 gr Hokkaido-Kürbis
100 gr Hüttenkäse
ca. 50 gr Käse (Käse nicht zu fett oder zu salzig)
Zubereitung
- Kürbis in 2 Hälften teilen und Kerne entfernen (geht sehr gut mit einem Esslöffel)
- Kürbis (muss nicht geschält werden) in kleinere Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier oder Dauerbackmatte ausgelegtes Backblech legen
- Kürbisstücke mit etwas Sonnenblumenöl beträufeln und dann 12-15 Minuten bei 180 Grad in den Backofen
- Anschließend die Stücke in einer Schüssel mit dem Käse und dem Hüttenkäse pürieren
- Püree ganz leicht abkühlen lassen, dann nach und nach das Dinkelmehl hinzufügen (der Teig sollte nicht mehr kleben, ggf. etwas mehr Mehl hinzufügen)
- Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 20 Minuten im Kühlschrank kalt stellen
- Den Teig zwischen zwei Klarsichtfolien ausrollen, danach ausstechen oder in kleine Vierecke teilen (geht gut mit einem Pizzaroller)
- Erneut Backpapier oder Dauerbackmatte auf das Backblech, die Kekse darauf legen
- Bei 160° ca. 15 Minuten backen, nach dem Ausschalten des Ofens (bis er abgekühlt ist) die Kekse darin belassen, um sie nachzutrocknen
© Isa of Mayflower
No comments:
Post a Comment