2019/01/09

Hunde ahmen sinnloses Verhalten nach

Eine neue Studie zeigt, dass Hunde sinnloses Verhalten von Menschen übernehmen und imitieren. Bisher waren solche Überimitationen nur von Menschen bekannt.
Dass Hunde vom Menschen lernen, ist nichts Neues: Sie können zu Jagd- oder Blindenhunden ausgebildet werden, sie werden zur Stubenreinheit erzogen oder lernen apportieren und Stöckchen holen – häufig passiert das gegen eine Belohnung wie Leckerlis oder Knochen. Nun haben Forscher*innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien in einem Fachjournal eine neue Studie veröffentlicht, in der sie herausfanden, dass die vierbeinigen Freund*innen auch menschliches Verhalten nachmachen, welches an sich sinnlos ist und zu nichts führt.

Diese Form des Nachahmens wird als Überimitation bezeichnet und ist eine Form des sozialen Lernens, welches bisher nur beim Menschen bekannt war. Bei der Überimitation ahmt eine Person eine Aktion oder Handlung nach, obwohl sie davon ausgeht, dass diese Aktion überflüssig ist. Es handelt sich also um eine Art Nachahmungsautomatismus, den man unter anderem häufig bei Kindern beobachten kann, die das Verhalten erwachsener Personen imitieren. Warum man überimitiert, ist noch nicht ausreichend geklärt. Eine Vermutung: Kinder halten die sinnlosen Handlung doch für notwendig, um bestimmte Ziele zu erreichen.

Die Hunde ahmten die sinnlose Handlung nach

Nun wurde im Clever Dog Lab Vienna des Messerli-Instituts untersucht, ob auch Hunde diese Verhaltensweise zeigen. Artikel weiterlesen

No comments:

Post a Comment